Mit Buddha Bowls kannst du schnell und köstlich Reste verwerten und dich dabei noch gesund ernähren. Wir zeigen dir, wie du dieses leckere Trendfood zubereitest.
Buddha Bowls sind ein Trend, an dem momentan keiner vorbeikommt, der sich ein bisschen für neue Food-Ideen interessiert. Diese kunterbunt gemischten Schüsseln oder Teller mit Köstlichkeiten können herzhaft oder süß, zum Frühstück oder Abendbrot und mit jeder Ernährungsform genossen werden. Aber woher kommt der Name? „Bowl“ kommt aus dem Englischen und bezeichnet einfach eine Schale. Und weil diese sich so schön wölbt wie der Bauch eines Buddha, heißt das Ganze Buddha Bowl. Wer auch immer auf diese kreative Bezeichnung gekommen ist – wichtig ist, dass es schmeckt!
Wie bereitest du eine Buddha Bowl zu?
Hier gibt es kein bestimmtes Rezept. Jede Buddha Bowl ist individuell. Alles was du brauchst ist eine Schüssel oder ein tiefer Teller und dann kann die Zusammenstellung beginnen. Buddha Bowls setzen sich im Optimalfall aus allen wichtigen Ernährungsbausteinen zusammen, damit sie satt und zufrieden machen. Proteine (z. B. Hülsenfrüchte), komplexe Kohlenhydrate (z. B. Süßkartoffeln), Vitamine (z. B. Gemüsesorten wie Möhren oder Paprika) und gesunde Fette (z. B. Avocado oder Sesam) gehören alle in die Buddha Bowl.
Buddha Bowl mit Süßkartoffeln und Bohnensalat
Zutaten
- Süßkartoffeln (gekocht)
- Bohnensalat (Bohnen aus der Dose mit etwas Olivenöl, Zitronensaft, Kräutern, Salz und Pfeffer mischen)
- Rote Beete mit Sesam bestreut
- Romanasalat
- Möhren
- Avocado
- Radieschen
- Gurke
- Tzatziki (gekauft)
Buddha Bowl mit Summer Rolls
Zutaten
- Summer Rolls (umhüllt mit Reispapier, gefüllt mit Glasnudeln und Gemüse) mit Dip nach Wahl
- Möhren
- Paprika
- Gurke
- Avocado
- Artischockenherzen (gewürzt mit Olivenöl, Salz und Pfeffer)
- Sesam
- Kokosflocken
Chia-Mango-Dessert
Zutaten
- Chiasamen
- Kokosmilch
- Mango
- Mangomarmelade (z.B. von Allos) oder Mangosirup
- Himbeeren als Dekoration
Buddha Bowls Fazit
Buddha Bowls sind nicht nur extrem vielseitig, sondern auch optimal zur Resteverwertung geeignet. Und schnell zusammengestellt sind sie auch. Nett angerichtet in einer runden Schüssel erstrahlen die Reste vom Vortag in ganz neuem Licht. Frühstückstauglich wird das Ganze mit Obst, Haferflocken und Nüssen.
Ein Gedanke zu “Buddha Bowls das leckere Trendfood”