
Work-Life-Blending
Work-Life-Blending stellt den Gegensatz zu Work-Life-Balance dar. Dabei sehen die Mitarbeitenden keine Probleme in der zeitlichen Vermischung von Arbeits- und Privatleben. „Work-Life-Blending“ weiterlesen
Für Frauen, welche die Zeit vor, während und nach der Schwangerschaft genießen wollen.
Hibbelinchen gibt euch Tipps zu eurem Kinderwunsch, der Schwangerschaftsvorsorge und Geburt sowie für ein erfülltes Leben mit Kindern.
Work-Life-Blending stellt den Gegensatz zu Work-Life-Balance dar. Dabei sehen die Mitarbeitenden keine Probleme in der zeitlichen Vermischung von Arbeits- und Privatleben. „Work-Life-Blending“ weiterlesen
Im Bereich der Genetik etabliert sich ein neuer Forschungszweig: die Epigenetik. Sie soll zum Verständnis der Entstehung chronischer Erkrankungen beitragen und gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Medizin. „Epigenetik – wie vorgeburtliche Einflüsse auf unsere Gesundheit wirken“ weiterlesen
Grüne Smoothies sind Trend und werden als gesunde Zwischenmahlzeit immer beliebter. Sie sind einfach und schnell zubereitet und liefern reichlich Vitamine & Mineralstoffe. Sie können je nach Geschmack variiert werden. „Grüne Smoothies – gesunde Mahlzeit aus dem Mixer“ weiterlesen
Wie glücklich fühlen wir uns im Alltag und wovon hängt das Glück ab? Um dies zu untersuchen, veröffentlichte die BARMER GEK die Studie „Lebensenergie und Lebensglück“. „Welttag des Glücks – Es braucht nicht viel zum glücklich sein!“ weiterlesen
Das Thema „gutes Brot“ sorgte in den letzten Tagen für reichlich Aufsehen. Aber was macht tatsächlich ein gutes Brot aus? Und muss es immer vom Bäckermeister kommen? „Die Industrie rückt dem Brote zu Leibe“ weiterlesen
Smart Home Geräte finden in zahlreichen Wohnungen bereits Anwendung und werden weiter perfektioniert. Relativ neu ist dabei die Smarte Türklingel, die jetzt noch mehr Funktionen und Möglichkeiten bietet. „Mehr Sicherheit durch die intelligente Wohnung“ weiterlesen
Menschen mit Behinderung sehen anders aus, sind nicht „normal“ und doch fällt es manchmal schwer, einen Unterschied zu erkennen. Leider werden sie noch heute teilweise ausgegrenzt und für dumm gehalten. „Sie sind anders und doch genau so wie alle anderen“ weiterlesen