
Das hilft gegen Schluckauf beim Baby
Schluckauf beim Baby kann anstrengend sein – für Mutter und Kind. Ob das ständige Hicksen gefährlich ist und was dagegen hilft, erfährst du hier. „Das hilft gegen Schluckauf beim Baby“ weiterlesen
Für Frauen, welche die Zeit vor, während und nach der Schwangerschaft genießen wollen.
Hibbelinchen gibt euch Tipps zu eurem Kinderwunsch, der Schwangerschaftsvorsorge und Geburt sowie für ein erfülltes Leben mit Kindern.
Schluckauf beim Baby kann anstrengend sein – für Mutter und Kind. Ob das ständige Hicksen gefährlich ist und was dagegen hilft, erfährst du hier. „Das hilft gegen Schluckauf beim Baby“ weiterlesen
Einseitige und extreme Ernährungsformen können zu Mangelerscheinungen führen und der Gesundheit schaden. Unser Tipp: Ernährt euch nicht einseitig als Frutarier, Rohköstler, oder Puddingvegetarier. „Frutarier, Rohköstler, Puddingvegetarier – Was bedeuten diese Ernährungsformen?“ weiterlesen
Abnehmen ist für die meisten Menschen ein harter und schwerer Weg und oft ist die erreichte Gewichtsreduktion nicht von Dauer. Hersteller diverser Diätpillen versprechen ein leichtes und schnelles Abnehmen. „Diätpillen – Abnehmen leicht gemacht?“ weiterlesen
Im Frühling bewegen wir uns wieder mehr an der frischen Luft. Wer aber im Sommer mit einer knackigen Bikinifigur glänzen will, muss etwas mehr tun, als ein paar zusätzliche Spaziergänge. „Bikinifigur: So klappt es mit der Traumfigur am Strand“ weiterlesen
Derzeit gibt es in Deutschland zahlreiche Grippefälle. In dieser Zeit greifen wir gern auf Tee zurück oder beugen so einer Erkältung vor. Doch ein Blick ins Teeregal verrät, dass es Unmengen an verschiedenen Teesorten gibt. Welcher Tee hilft bei Erkältung und wie kann ich diesen am besten zubereiten? Der Allrounder: Kräutertee bei Erkältung Bei einer Erkältung greifen wir gern auf Kräutertees zurück. Sie sind ein bewährtes … Tee bei Erkältung – Der Allrounder bei Infekten weiterlesen
Ohne Smartphone geht heute fast nichts mehr. Dabei kann die häufige Belastung des Daumens schmerzhaft werden und zu Sehnenscheidenentzündungen („Handydaumen“) führen. Hier haben wir ein paar Tipps für dich, was dagegen hilft. „Tipp-Wahn auf dem Smartphone – Sehnenscheidenentzündung als Folge“ weiterlesen
Biofeedback ist eine Methode, die dem Patienten eigene Körpersignale zurückmeldet, so dass die Person lernen kann, eine spezifische Körperfunktion zu beeinflussen. Diese Rückmeldung kann z. B. durch einen Computer erfolgen. „Ist eine Biofeedback-Therapie Medikamenten überlegen?“ weiterlesen
Veganismus hat sich als populäre Ernährungsform etabliert. Vegan zu leben bedeutet, keine tierischen Produkte zu konsumieren oder zu nutzen. Eine Lebensumstellung, die gar nicht so leicht zu bewerkstelligen ist. „Veganismus – nur ein temporärer Trend oder Lebenseinstellung aus Überzeugung?“ weiterlesen
Der Konsum von Energydrinks birgt vor allem für Kinder und Jugendliche, insbesondere in Verbindung mit Alkohol, viele Risiken. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert nun europaweite Höchstmengen für den Koffeingehalt. „Energydrinks als Gesundheitsrisiko“ weiterlesen
Abnehmen soll dank der 24 Stunden Diät ganz schnell gehen. Kann man in nur einem Tag wirklich deutlich an Gewicht verlieren? Und wie gesund ist diese Diätform? „24 Stunden Diät – Kann das denn gesund sein?“ weiterlesen